Stadthäuser
Reihenhäuser + Wohnungen in Schloßgasse / Hauptstraße 59, 2353 Guntramsdorf
- Energieausweis: Download
- Bau- & Ausstattungsbeschreibung: Download
- Garagenstellplätze: Download
- Energiekennzahl: HwBsk 33
- Baubeginn: Herbst 2019
- Fertigstellungstermin: Sommer 2021
- Architekt: x42 Architektur ZT GmbH
- Geschäfte: keine
- Energieversorgung: Luft/Wasser Split-Wärmepumpe
- Wohneinheiten: 9
- Projektstatus: abgeschlossen
- Heizung: vollflächige Fußbodenheizung
- Fenster- und Türelemente: Holz/Alu-Elemente
- Ausstattung: Haus 3-9: belags- bzw. auf Wunsch schlüsselfertig; Top 1+2: schlüsselfertig
Allgemeines, Lage: Die Kossina & Partner Bauträger GmbH errichtet auf der Liegenschaft mit den Grundstücksnummern .11 mit der EZ 1326 des Grundbuches der Katastralgemeinde Guntramsdorf und der Anschrift 2353 Guntramsdorf, Hauptstraße 59 sieben Häuser und zwei Wohnungen. Besonders hervorzuheben ist die zentrale und trotzdem ruhige Lage. Damit verbunden steht Ihnen eine hervorragende Infrastruktur der Marktgemeinde Guntramsdorf zur Verfügung. Beispielhaft dürfen wir darauf hinweisen, was Sie in wenigen Minuten Fußweg erreichen können: -) Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zum Oberstufenrealgymnasium -) alle wesentlichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und darüber hinaus -) öffentliche Einrichtungen, wie Rathaus und Kirche -) ärztliche Versorgung mit Allgemeinmedizinern, Fachärzten und Apotheken -) Gastronomie und Guntramsdorfer Heurigenkultur -) Bahn und Bus Erwähnenswert ist natürlich auch die gegebene Verkehrsanbindung: Südbahn, Wiener Lokalbahn, Aspangbahn, sowie B17 und A2 Bebauung: Errichtung und Umbau von: Bestand/ Umbau: 2 Wohneinheiten Neubau: 7 Reihenhäuser Auf dem Grundstück wird einerseits das bestehende Gebäude an der Haupstraße 59 adaptiert und erweitert und dahinter wird eine neue Bebauung errichtet. Insgesamt werden neun Wohneinheiten gebaut. In dem vorderen, als Bestand bezeichneten Gebäudeteil, werden im Erdgeschoss ein Raum für das Heimatmuseum, sowie Einlagerungsräume und der für die Bewohner der Anlage nutzbare Gewölbekeller (Partyraum) inkl. Schankkeller untergebracht. Über ein Stiegenhaus gelangt man in das erste Obergeschoss, wo sich zwei Wohneinheiten (Top 1+2) befinden. Ein begrünter Innenhof trennt diesen Gebäudeteil von den 7 anschließenden Reihenhäuser. Dort wird die erste und letzte Einheit als eingeschossiger Pavillon ausgeführt, alle anderen sind zweigeschossig mit Keller und haben dort einen direkten Zugang zur Garage. Die Garage wird aus Stahlbeton erreichtet, die Reihenhäuser aus Ziegel mit WDVS Fassade. Die neu errichteten Wohneinheiten verfügen über eine Luft/ Wasserwärmepumpe in der Garage. Bei Top 3 ist die Wärmepumpe am Dach angeordnet. Top 1 und Top 2 haben eine gemeinsamen Brennwerttherme zur Warmwasseraufbereitung und zur Beheizung. Die Zufahrt zur Garage erfolgt über die Schlossgasse. Es werden 14 Stellplätze errichtet. Der Müllraum befindet sich neben der Einfahrt in die Garage. Eine Rampe entlang der Grundstücksgrenze ist der barrierefreie Zugang von der Garage zum Niveau der neuen Bebauung. Die Dachwässer werden am Grundstück versickert. Außenanlagen Als Eigengärten und in Teilbereiche als Allgemeinflächen gestaltet. Die Erschließungswege werden gepflastert bzw. asphaltiert. In der Freifläche wird eine großzügige Begrünung vorgesehen. FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON BESICHTIGUNGEN UND FÜR DIE VERMARKTUNG WURDE DIE RAUCH IMMOBILIEN GMBH BEAUFTRAGT!