GS 8-10
Wohnhausanlage (Projekthomepage: www.gumpoldskirchner-strasse.at) in Gumpoldskirchnerstraße 8-10, 2340 Mödling
- Energieausweis: Download
- Bau- & Ausstattungsbeschreibung: Download
- Garagenstellplätze: Download
- Energiekennzahl: HWB Ref 31,1 bzw. 39,9kWh/m²a; fGEE 0,48 bzw. 0,53
- Baubeginn: Juni 2022
- Fertigstellungstermin: Winter 2023/2024
- Architekt: X42 Architektur ZT GmbH
- Geschäfte: keine
- Energieversorgung: eigene großflächige PV-Anlage + Wiener Netze
- Wohneinheiten: 16
- Projektstatus: in Bau
- Heizung: Luft-Wärmepumpe inkl. Kühldecken
- Fenster- und Türelemente: Holz-Alu-Elemente
- Ausstattung: belagsfertig
Besuchen Sie unsere PROJEKTHOMEPAGE: www.gumpoldskirchner-strasse.at! Auf der Projektsliegenschaft mit insgesamt 2.799m² Grundstücksfläche wird eine moderne Wohnhausanlage mit in Summe 16 freifinanzierte Eigentumswohnungen errichtet. Alle Wohnungen verfügen über teils großzügige Freibereiche wie Balkone oder Terrassen. Die Wohnungen im Erdgeschoss und einige weitere in den Geschossen werden zudem einen Eigengarten haben. Die Fahrrad- und Kinderwagenabstellflächen, Einlagerungsräume, sowie die E-Verteilerräume (Zählerplätze) befinden sich im Keller- bzw. Erdgeschoss zugehörig den entsprechenden Stiegen. Die Tiefgarage mit in Summe 24 PKW-Abstellplätzen befindet sich im Kellergeschoss deren Zufahrt über die Gumpoldskirchner Straße erfolgt. Der Müllplatz befindet sich im Erdgeschoss Stiege 1 und ist geruchsbedingt nur von außen zugängig. Für die Planung und Gestaltung der umfangreichen Anlage wurde ein Architektenteam beauftragt. Das Wohngebäude wird in moderner, massiver Bauweise errichtet und den Anforderungen eines Energiesparhauses (Stiege 1) bzw. eines Niedrigenergiehauses (Stiege 2+3) entsprechen. Grundlage der Bauausführung bildet die bei der Baubehörde eingereichten und genehmigten Unterlagen (Pläne, Berechnungen, Beschreibungen, Gutachten und dergl.) Architektur: Das Gebäudevolumen wird dem Geländeverlauf folgend auf drei, kleinteilige Baukörper verteilt. Jeder Bauteil hat ein Stiegenhaus als vertikale Erschließung von der Garage in die jeweiligen Geschosse. Die Zufahrt zu der eingeschossigen Tiefgarage befindet sich an der Gumpoldskirchner Straße. Dort ist auch der Zugang zum Fußweg (6% Steigung, über Lift in Stiege 1 barrierefrei erreichbar) entlang der nördlichen Grundstücksgrenze. Dieser folgt dem vorhandenen Gelände und führt zu den Eingängen der einzelnen Bauteile sowie vorbei an den Eigengärten von Top 9 und 10 zum Spielplatz und zu den Gartenparzellen von Top 5,6,11,12. Im Erdgeschoss haben alle Wohnungen Eigengärten, in den darüber liegenden Geschossen gibt es jeweils Terrassen bzw. Balkone als wohnungsbezogener Freiraum. Die Wohnung Top 02 ist als 2-geschossige Maisonette geplant, alle anderen sind eingeschossig. Fassade: Es wird eine WDVS Fassade mit Putzoberfläche vorgesehen. Dabei werden verschiedene Strukturputze in aufeinander abgestimmten Farbtönen kombiniert. Das Farbspektrum ist zwischen Beige über Grau zu Weiß angesiedelt. Dabei wird, zusätzlich zu den Vor- und Rücksprüngen in den Baukörper, die kleinteilige Anmutung der Bebauung unterstützt und ein harmonisches Gesamtbild erreicht. Konstruktion: Die Baugrube wird an der Nordseite durch eine Bohrpfahlkonstruktion gesichert, alle anderen Seiten können geböscht werden. Die Errichtung der Tiefgarage erfolgt in Stahlbeton, eine teilweise Abfangplatte und Unterzüge aus Stahlbeton (STB) trägt die darüber liegenden Geschosse. Bei der Wohnbebauung werden alle Außenwände sowie tragende Innenwände aus Ziegel errichtet, alle anderen Innenwände aus Gipskarton. Alle Decken sind in Stahlbeton konzipiert. ENERGIEAUSWEIS Für das Wohngebäude wurde im Zuge des Einreichverfahrens ein Energieausweis erstellt. Der Energieausweis dient dabei zur Information über den energetischen Standard des Gebäudes. Die dabei errechneten Werte sind bedarfsorientiert ermittelt und liegen einem standardisierten Nutzerverhalten zugrunde. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Energieausweis festgestellten Werte von den tatsächlichen Verbrauchswerten abweichen und sich im Lauf der Projektbearbeitung noch verändern können. HWB Ref (Stand 01.01.2021): fGEE SK(Stand 01.01.2021): Stiege 1 39,9 kWh/m²a (Klasse B) 0,53 Stiege 2+3 31,1 kWh/m²a (Klasse A++) 0,48
Wohnungen:
-
Top 1 - Eigentum
- Preis: 398.500 Euro
- Fläche: 57,02m² WNFL + 12,20m² Terrassen + 138,44m² Garten + 5,79m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 2 - Eigentum
- Fläche: 99,87m²WNFL + 7,19m²Dachterrasse + 5,45m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 3 - Eigentum
- Preis: 525.000 Euro
- Fläche: 70,24m²WNFL + 12,99m² Terrasse + 80,73m² Garten + 4,26m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 4 - Eigentum
- Preis: 472.500 Euro
- Fläche: 62,73m² WNFL + 12,98m² Terrasse + 73,10m² Garten + 4,29m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 5 - Eigentum
- Preis: 599.000 Euro
- Fläche: 84,32m² WNFL + 8,11m² Balkon + 73,50m² Garten + 6,17m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 6 - Eigentum
- Preis: 475.500 Euro
- Fläche: 64,32m² WNFL + 6,22m² Balkon + 68,59m² Garten + 6,15m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 7 - Eigentum
- Fläche: 84,89m²WNFL + 9,13m² Terrasse + 3,47m² Balkon + 6,79m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 8 - Eigentum
- Preis: 458.500 Euro
- Fläche: 62,73m² WNFL + 9,61m² Terrasse + 54,30m² Garten + 4,86m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 9 - Eigentum
- Preis: 663.500 Euro
- Fläche: 79,52m² WNFL + 18,04m² Terrasse + 248,12m² Garten + 4,92m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 10 - Eigentum
- Preis: 938.000 Euro
- Fläche: 111,25m² WNFL + 26,53m² Terrasse + 494,39m² Garten + 4,92m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 11 - Eigentum
- Preis: 479.000 Euro
- Fläche: 64,31m² WNFL + 10,90m² Balkon + 76,05m² Garten + 4,92m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 12 - Eigentum
- Fläche: 81,39m² WNFL + 9,56m² Balkon + 65,40m² Garten + 5,02m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 13 - Eigentum
- Fläche: 113,31m² WNFL + 15,08m² Balkon + 6,41m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 14 - Eigentum
- Preis: 869.000 Euro
- Fläche: 123,11m² WNFL + 12,54m² Terrasse + 3,47m² Balkon + 4,92m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 15 - Eigentum
- Fläche: 81,37m² WNFl + 9,56m² Balkon + 4,92m² Kellerabteil
- Grundriss: Download
-
Top 16 - Eigentum
- Fläche: 104,45m² WNFL + 5,25m² Terrasse + 15,15m² Balkon + 4,79m² Kellerabteil
- Grundriss: Download